Herrentour 2025

Geschrieben am 24.08.2025
von Gesellschaftliche Vereinigung 1924 Oberlahnstein e. V.


Von Lahnstein bis zur längsten Theke der Welt
Die 24er Herrentour 2025 – ein Männerausflug mit Herz und Hopfen

Lahnstein/Düsseldorf
Wenn sich eine eingeschworene Truppe frühmorgens am Bahnhof versammelt, die Bierflaschen klingen und die Vorfreude in der Luft liegt, dann weiß man:
Es wurde wieder Zeit für die legendäre Herrentour.
2025 wurde dieser Brauch mit Hingabe zelebriert – und das mit einem Programm, das selbst gestandene Reiseveranstalter neidisch machen würde.

🚉 Frühstart mit Fleischwurst

Der Tag begann um 08:30 Uhr am Oberlahnsteiner Bahnhof, wo sich die Herren der Schöpfung mit bester Laune und gepackten Rucksäcken versammelten.
Die erste Etappe führte nach Koblenz, wo eine zünftige Stärkungspause eingelegt wurde: Bier, Brötchen und Fleischwurst

🚄 Neue Bekanntschaften auf Schienen

Pünktlich (zumindest nach Ansicht der Deutschen Bahn)  setzte sich der Zug um 10:16 Uhr Richtung Düsseldorf in Bewegung.
Doch statt stiller Bahnfahrt wurde die Reise zur rollenden Begegnungsstätte:
Neue Bekanntschaften wurden geschlossen, es wurde gelacht und gemeinsam angestoßen.
Die Herrentour wurde zur Völkerverständigung auf Gleisen – ganz im Sinne des guten Geschmacks.

🍽️ Brauhauskultur und Hotelkomfort

In Düsseldorf angekommen, wartete das nächste Highlight:
Ein deftiges Mittagessen im traditionsreichen Brauhaus Uerige, wo Altbier und rheinische Küche die Lebensgeister weiter beflügelten.
Nach der kulinarischen Stärkung bezog die Gruppe ihr Quartier im 4-Sterne Mercure Hotel – Komfort, der den Kontrast zur bevorstehenden Partynacht nur noch reizvoller machte.

🚢 Partyboot und Altstadtflair

Gegen 18:30 Uhr ging es vom Hotel in Richtung Hafen der Düsseldorfer Altstadt, wo bereits das "Partyboot" wartete.
Mit All-you-can-drink und All-you-can-eat wurde die Rheinschifffahrt zur schwimmenden Festhalle.
Musik, Tanz und ausgelassene Stimmung machten die Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis – ein Höhepunkt der Tour, der noch lange im Gedächtnis bleiben wird.

Doch damit nicht genug: Gegen 23:30 Uhr legte das Boot wieder an, und die Herren machten sich auf zur berühmten „längsten Theke der Welt".
Die Altstadt von Düsseldorf wurde zur Spielwiese der Nacht, Kneipe für Kneipe wurde erobert, das Nachtleben in vollen Zügen genossen. Geschichten wurden geboren, die man sich noch Jahre später erzählen wird!

🍳 Frühstück und Frühschoppen auf Schienen

Der nächste Morgen begann mit einem ausgiebigen All-you-can-eat-Frühstück im Hotel, das nicht nur den Hunger, sondern auch die Spuren der Nacht milderte.
Das geplante Frühschoppen wurde kurzerhand in den Zug verlegt – denn auch auf der Heimreise wurde der Geist der Herrentour hochgehalten. Gegen 14:00 Uhr erreichte die Gruppe wieder Koblenz.

🥇 Fazit: Eine Tour, die Maßstäbe setzt

Die 24er Herrentour 2025 war mehr als nur ein Ausflug – sie war ein Fest der Freundschaft und der Lebensfreude.
Mit einem perfekten Mix aus Tradition und Abenteuer, Kulinarik und Klamauk, hat sie sich ihren Platz im Düsseldorfer Polizeiregister redlich verdient.

Und eins ist sicher: Die Planung für 2026 hat bereits begonnen…